Kräuter lassen sich super auf dem Balkon oder der Terrasse ziehen, sie gedeihen auch in einem Kübel oder in Töpfen. So hast Du zu jeder Zeit frische Kräuter zum Ernten. Besonders die mediterranen Kräuter wie zum Beispiel Rosmarin, Thymian, Oregano so wie heimische Kräuterpflanzen eignen sich perfekt. Die Kräuter verschönern nicht nur den Balkon, sondern versprühen auch einen wunderbaren Duft.
-
Die Ringelblume, auch Calendula officinalis genannt, ist wirklich eine unserer Lieblingsblumen.Sie ist so hübsch. Und was die alles kann. Faszinierend. Sie ist heute eine sehr weit verbreitete Zierpflanze und steht in vielen Gärten. Deswegen…
-
Basilikum ist aus unserer Küche nicht mehr wegzudenken. Es gibt unglaublich viele Sorten, der Strauchbasilikum ist wohl der bekannteste. Der Artname Basilikum stammt vom griechischen Wort basilieus und bedeutet „der König“, daher wird Basilikum…
-
Die vielen Namen der Winterkirsche Die Winterkirsche, eine traditionell ayurvedische Heilpflanze, wächst in Afrika, China, Vorder- und Südasien, aber auch auf den Kanaren und Kapverden, in Spanien, Griechenland, Sizilien und Sardinien und wird auch…
-
In China gilt es als Heilmittel, in Russland ist es der erste Trunk nach dem Aufstehen und schon Hippokrates schwor darauf: Oxymel. Die Tinktur aus Honig und Essig, galt schon in der Antike als…
-
Zugegeben, hier in unseren Breitengraden sieht die Verbena anders aus, als das Eisenkraut in Südamerika – aber das Einsatzgebiet ist dennoch gleich.…
-
Thymian ist wirklich eine extrem ausdauernde und unkomplizierte Pflanze. Jahr für Jahr duftet sie im Garten oder im Balkonkasten würzig vor sich hin. Frische Blätter gibt es bis zum Winteranfang und die verwendet man…
-
Die gelbe Farbe ist wohl das charakteristischste Zeichen von Kurkuma. Nicht umsonst wird die Pflanze auch Safranwurz, gelber Ingwer oder Gelbwurz genannt. Kurkuma stammt aus Südasien und gehört zur Familie der Ingwergewächse.…
-
Düfte beeinflussen unser ganzes Leben. Sie lösen Erinnerungen aus, bestimmen, ob wir jemanden mögen oder nicht, beeinflussen unsere Laune, warnen uns und wecken Emotionen. Denn Gerüche treffen ungefiltert auf unser limbisches System und verbinden…
-
Den Geschmack von Rosmarin liebt oder hasst man. Auf jeden Fall ist er unverkennbar. Herb-bitter, sehr würzig und harzig schmeckt dieses Kraut und ist aus der mediterranen Küche nicht weg zu denken. Aber nicht…